News Schnellübersicht
- BuildingOne 10
- INservFM 2017: Industrie 4.0 - BIM im Betrieb
- OneTools Project Stellenangebote
- Resümee OneTools Summit 2016
- OneTools Summit 2016
- INservFM 2016: OneTools zeigt zukunftsweisende BIM-Integration
- Fazit: Autodesk University Germany 2014
- Gratis: MagicObjects für ARCHICAD 18
- BuildingOne CAFM-Modul Instandhaltung
- OneTools auf der Facility Management 2014
- Bereit für Yosemite: LJ 5 & LJC 5
- Gratis: MagicObjects für ARCHICAD 17
- BuildingOne Version 6
- Autodesk University, Darmstadt, 13.11.2012
- Mainzer Immobilientag, 26.10.2012
- Vienna-Tec 2012, 09. bis 12.10.2012
- BuildingOne Mobile
- Gratis! HOAI immer dabei!
- BuildingOne Version 5.3
- Gratis: MagicObjects für ARCHICAD 16
- BuildingOne Version 5
- Facility Management 2012 – Erwartungen übertroffen!
- FM Spezial 2012
- LazyJack Classic 5 – jetzt verfügbar!
- BuildingOne Web - das Online Raumbuch
- Facility Management Tools bereit für 2012
- Innovationen optimieren BuildingOne
- BuildingOne erweitert seinen Funktionsumfang
- BuildingOne Compact Version
- Interview mit Faust Consult und OneTools
- Marktübersicht Facility €xpert 2011
- MagicObjects für ARCHICAD 15
- BuildingOne Bundles mit Preisvorteil
- BuildingOne 4 erweitert ARCHICAD 15
- BuildingOne 4 erweitert Revit 2012
- Punkte sammeln mit unseren Workshops
- Marktübersicht CAFM-Software 2011
- MagicObjects für ARCHICAD 14
- Gebäudeverwaltung heute
- BIM´st du schon oder tippst du noch
- LazyJack Schulung in Ihrem Hause!
- BuildingOne im Großprojekt
- Bauunternehmen Jökel setzt auf BuildingOne
- BIM im Planungsprozess
- DBD Kostenelemente XML & BuildingOne
LazyJack! Fragebogen-Aktion
In vielen persönlichen Telefongesprächen haben Sie uns nach dem "Wie geht es weiter?" gefragt. Wir möchten diesen Punkt nochmals aufgreifen und kurz erläutern.
Nach einem mehrstufigen Phasenplan werden wir voraussichtlich im Herbst (Ende November) die 3.5.6 Version herausgeben. Der Schwerpunkt dieser, von uns überarbeiten Version liegt in der Anpassung an das Betriebsystem MAC OS X. LazyJack 3.5.6 für MacOSX steht als Einzel- und Server-Version mit diversen Neuerungen zur Verfügung. Mit dieser Version wird das bisherige BüroKram als BauManager in das Programm integriert, so dass es nur noch eine Datenbank gibt.
Sukzessive werden wir natürlich auch die bestehenden Lösungen LazyJack Classic, PLANwirtschaft, AHOI, TimeSheet und BüroKram (als Stand-Alone Version) anpassen und Im Frühjahr 2008 zur Verfügung stellen.
Weiterhin haben wir Ihre Wünsche aus der Fragebogen-Aktion (hier noch mal der LazyJack Fragebogen) im Support umgesetzt und 2 Systeme für Sie eingerichtet, die Ihnen ab sofort zur Verfügung stehen. Wir haben LazyJack in unser OneTools Tracking-System aufgenommen, wo Sie Bugs, Fehler, Verbesserungen und Wünsche online melden und verfolgen können. Für die LazyJack-Community haben wir ein Anwender Forum aufgebaut. Hier können sich alle LazyJack Anwender, Freunde und Kritiker treffen und austauschen!