News overview
- BuildingOne 14
- BuildingOne 13
- BuildingOne 12
- BuildingOne 11
- BuildingOne 10
- INservFM 2017: Industrie 4.0 - BIM im Betrieb
- OneTools Project Stellenangebote
- Resümee OneTools Summit 2016
- OneTools Summit 2016
- Fazit: Autodesk University Germany 2014
- Gratis: MagicObjects für ARCHICAD 18
- BuildingOne CAFM-Modul Instandhaltung
- OneTools auf der Facility Management 2014
- Bereit für Yosemite: LJ 5 & LJC 5
- For free: MagicObjects for ARCHICAD 17
- BuildingOne Version 6
- Autodesk University, Darmstadt, 13.11.2012
- Mainzer Immobilientag, 26.10.2012
- Vienna-Tec 2012, 09. bis 12.10.2012
- BuildingOne Mobile
- For free! HOAI always with you!
- BuildingOne Version 5.3
- For free: MagicObjects for ARCHICAD 16
- BuildingOne Version 5
- Facility Management 2012 – Erwartungen übertroffen!
- FM Spezial 2012
- LazyJack Classic 5 – jetzt verfügbar!
- BuildingOne Web - das Online Raumbuch
- Facility Management Tools bereit für 2012
- Innovationen optimieren BuildingOne
- BuildingOne erweitert seinen Funktionsumfang
- BuildingOne Compact Version
- Interview mit Faust Consult und OneTools
- Marktübersicht Facility €xpert 2011
- MagicObjects für ARCHICAD 15
- BuildingOne Bundles mit Preisvorteil
- BuildingOne 4 erweitert ARCHICAD 15
- BuildingOne 4 erweitert Revit 2012
- Punkte sammeln mit unseren Workshops
- Marktübersicht CAFM-Software 2011
- MagicObjects für ARCHICAD 14
- Gebäudeverwaltung heute
- BIM´st du schon oder tippst du noch
- LazyJack Schulung in Ihrem Hause!
- BuildingOne im Großprojekt
- Bauunternehmen Jökel setzt auf BuildingOne
- BIM im Planungsprozess
- DBD Kostenelemente XML & BuildingOne
LazyJack Classic 5 – jetzt verfügbar!
Ab dem heutigen Tag können wir Ihnen unser LazyJack Classic in der Version 5 zur Verfügung stellen! Natürlich haben wir Wert darauf gelegt, das Ihnen bekannte LazyJack Classic nicht gravierend zu verändern. Die Arbeitsprozesse bleiben weitgehend bestehen.
Was können Sie von der aktuellen LazyJack Classic Version 5 erwarten?
- Bei der Entwicklung wurde auf die Kompatibilität mit dem neuem Betriebssystem MAC OS 10.10 (Yosemite) und die Integration der dadurch nutzbaren Funktionen Wert gelegt. Ein Arbeiten mit „Yosemite“ ist somit ohne Probleme und mit Freigabe des Datenbankherstellers 4D Systems möglich!
- Zusätzlich konnte auch die Performance während der Arbeit mit LazyJack Classic spürbar gesteigert werden, da jetzt das neue Betriebssystem optimal genutzt werden kann.
- Weitere Funktionen wurden integriert, um zum Beispiel im Bereich der Abrechnung von Bauleistungen noch effizienter arbeiten zu können.
- Die enthaltenen Listen wurden zum Beispiel im Bereich der DIN 276 auf den aktuellen Stand gebracht.
- Die GAEB Schnittstellen konnten im Bereich des Datenaustausches nochmals optimiert und den aktuellen Anforderungen angepasst werden.
- Anwender - Wünsche im Bereich der Nutzung einiger Arbeitsschritte konnten umgesetzt werden.
- und vieles mehr…
Also, profitieren Sie noch heute von den Vorzügen der aktuellen Version! Nutzen Sie das Bestellformular im Downloadbereich, füllen es aus und senden Sie uns dieses per Fax. Weitere Infos zur Software, Beispielfilme und eine Demoversion zum Herunterladen finden Sie unter LazyJack Classic.
LazyJack Classic Kunden mit Support & Servicevertrag können sich die neue Version wie gewohnt aus unserem Downloadbereich laden und direkt installieren.
Weitere Fragen?
Gerne beantworten wir Ihnen alle weiteren Fragen rund um unsere Software! Kontaktieren Sie uns einfach über das Kontaktformular oder rufen Sie uns an unter Tel. +49 (6131) 627750.