News overview
- BuildingOne 14
- BuildingOne 13
- BuildingOne 12
- BuildingOne 11
- BuildingOne 10
- INservFM 2017: Industrie 4.0 - BIM im Betrieb
- OneTools Project Stellenangebote
- Resümee OneTools Summit 2016
- OneTools Summit 2016
- Fazit: Autodesk University Germany 2014
- Gratis: MagicObjects für ARCHICAD 18
- BuildingOne CAFM-Modul Instandhaltung
- OneTools auf der Facility Management 2014
- Bereit für Yosemite: LJ 5 & LJC 5
- For free: MagicObjects for ARCHICAD 17
- BuildingOne Version 6
- Autodesk University, Darmstadt, 13.11.2012
- Mainzer Immobilientag, 26.10.2012
- Vienna-Tec 2012, 09. bis 12.10.2012
- BuildingOne Mobile
- For free! HOAI always with you!
- BuildingOne Version 5.3
- For free: MagicObjects for ARCHICAD 16
- BuildingOne Version 5
- Facility Management 2012 – Erwartungen übertroffen!
- FM Spezial 2012
- LazyJack Classic 5 – jetzt verfügbar!
- BuildingOne Web - das Online Raumbuch
- Facility Management Tools bereit für 2012
- Innovationen optimieren BuildingOne
- BuildingOne erweitert seinen Funktionsumfang
- BuildingOne Compact Version
- Interview mit Faust Consult und OneTools
- Marktübersicht Facility €xpert 2011
- MagicObjects für ARCHICAD 15
- BuildingOne Bundles mit Preisvorteil
- BuildingOne 4 erweitert ARCHICAD 15
- BuildingOne 4 erweitert Revit 2012
- Punkte sammeln mit unseren Workshops
- Marktübersicht CAFM-Software 2011
- MagicObjects für ARCHICAD 14
- Gebäudeverwaltung heute
- BIM´st du schon oder tippst du noch
- LazyJack Schulung in Ihrem Hause!
- BuildingOne im Großprojekt
- Bauunternehmen Jökel setzt auf BuildingOne
- BIM im Planungsprozess
- DBD Kostenelemente XML & BuildingOne
Facility Management Tools bereit für 2012
Wieder konnten wir unsere umfassenden CAFM-Lösungen noch weiter verbessern. Somit können Sie die Steuerung Ihrer Prozesse im CAFM Bereich noch effizienter umsetzen. Egal ob das reine Projekt-, ein Flächen- oder Raum, technisches Wartungsmanagement, unsere Facility Management Tools bieten alles, was Sie für die Bewirtschaftung Ihrer Assets benötigen.
WebServer 2012
Durch den WebServer stehen Ihnen alle Informationen, überall dezentral zur Verfügung. Um den aktuellen Ansprüchen moderner Systemplattformen gerecht zu werden, wurde der WebServer 20122 jetzt nochmals überarbeitet. Dieser ist jetzt zum Beispiel ohne Einbußen mit Windows Server 2008 sowohl in der 32-Bit, als auch in der 64-Bit Variante optimal nutzbar.
Optimierung der CAD-Schnittstellen
Die CAD-Schnittstellen wurden an die aktuellen CAD Systeme GRAPHISOFT ARCHICAD 15 und Autodesk Revit 2012 angepasst. Funktionen und Bedienung innerhalb der Schnittstelle wurden für beide Systeme optimiert. So konnte zum Beispiel alleine der Datenabgleich zwischen Gebäudeinfo und den CAD-Systemen deutlich beschleunigt werden.
CAD WebViewer 2012
Standardmäßig wird als WebViewer der Autodesk Design Review 2011 verwendet. Jetzt ist es auch möglich optional den Autodesk Design Review 2012 als CAD-Viewer im WebServer zu nutzen. Beide Versionen können über die Autodesk Homepage zurzeit kostenfrei heruntergeladen werden.
Weitere Fragen?
Gerne beantworten wir Ihnen alle weiteren Fragen rund um unsere Software! Kontaktieren Sie uns einfach über das Kontaktformular oder rufen Sie uns an unter Tel. +49 (6131) 62775-0.