News overview
- BuildingOne 14
- BuildingOne 13
- BuildingOne 12
- BuildingOne 11
- BuildingOne 10
- INservFM 2017: Industrie 4.0 - BIM im Betrieb
- OneTools Project Stellenangebote
- Resümee OneTools Summit 2016
- OneTools Summit 2016
- Fazit: Autodesk University Germany 2014
- Gratis: MagicObjects für ARCHICAD 18
- BuildingOne CAFM-Modul Instandhaltung
- OneTools auf der Facility Management 2014
- Bereit für Yosemite: LJ 5 & LJC 5
- For free: MagicObjects for ARCHICAD 17
- BuildingOne Version 6
- Autodesk University, Darmstadt, 13.11.2012
- Mainzer Immobilientag, 26.10.2012
- Vienna-Tec 2012, 09. bis 12.10.2012
- BuildingOne Mobile
- For free! HOAI always with you!
- BuildingOne Version 5.3
- For free: MagicObjects for ARCHICAD 16
- BuildingOne Version 5
- Facility Management 2012 – Erwartungen übertroffen!
- FM Spezial 2012
- LazyJack Classic 5 – jetzt verfügbar!
- BuildingOne Web - das Online Raumbuch
- Facility Management Tools bereit für 2012
- Innovationen optimieren BuildingOne
- BuildingOne erweitert seinen Funktionsumfang
- BuildingOne Compact Version
- Interview mit Faust Consult und OneTools
- Marktübersicht Facility €xpert 2011
- MagicObjects für ARCHICAD 15
- BuildingOne Bundles mit Preisvorteil
- BuildingOne 4 erweitert ARCHICAD 15
- BuildingOne 4 erweitert Revit 2012
- Punkte sammeln mit unseren Workshops
- Marktübersicht CAFM-Software 2011
- MagicObjects für ARCHICAD 14
- Gebäudeverwaltung heute
- BIM´st du schon oder tippst du noch
- LazyJack Schulung in Ihrem Hause!
- BuildingOne im Großprojekt
- Bauunternehmen Jökel setzt auf BuildingOne
- BIM im Planungsprozess
- DBD Kostenelemente XML & BuildingOne
Facility Management 2012 – Erwartungen übertroffen!
OneTools ist schon seit Jahren als Aussteller ein fester Bestandteil der Facility Management Messe in Frankfurt. Also waren auch die Erwartungen an die Messe wieder sehr hoch. Doch schon in den ersten Tagen wurden diese Erwartungen noch weit übertroffen.
Laut der Messeleitung konnte der Besucherstrom im Vergleich mit dem Vorjahr um 16 % gesteigert werden. So wurden während den Messetagen über 5000 Fachbesucher gezählt. Sicherlich auch deshalb, weil auch die Teilnehmerzahl gestiegen war und jeder mit seiner Bewerbung der Messe das Interesse entsprechend erhöhte.
Auch für OneTools bedeutete das einen enormen Ansturm auf unsere Ausstellungsfläche. Glücklicherweise erwies sich die Zusammenarbeit mit unseren Standpartnern als sehr effektiv. So konnten eventuelle Wartezeiten vermieden werden und es standen immer kompetente Ansprechpartner zu allen Fragen rund um das Facility Management zur Verfügung.
Dabei zeigte sich wieder: eine Softwarelösung wird durch die Kombination von fachkundigen Partnern zu einer perfekten Lösung für alle Interessenten, die zu ihren Fragen an unserem Messestand schnell die passenden Antworten erhielten.
In diesem Zusammenhang möchten wir uns recht herzlich bei unseren Mit-Ausstellern und Partnern: Contelos, MARX und Corde Facility Management bedanken!
Neben unserer etablierten CAFM Software GebäudeInfo, die wir auf den aktuellen Stand für 2012 präsentieren konnten, bildete unsere Software BuildingOne das Highlight unserer ausgestellten Produkte.
Die offene Struktur, die nahezu auf alle Anforderungen der Kunden angepasst werden kann, ist hier der Schlüssel zum Erfolg. Individuelle Anpassungen kann der Anwender dabei selber durchführen, auch ohne Programmierkenntnisse. BuildingOne soll in Zukunft immer mehr auch die Bereiche des Facility Managements abdecken. Dazu erhält BuildingOne ein zusätzliches Modul, mit dem die speziell für den Facility Management Bereich entwickelten Funktionen integriert werden können.
Von einigen Kundenerfahrungen und bereits umgesetzten Lösungen, wie das Umzugsmodul, konnten wir schon berichten.
Zu unseren zukünftigen Strategien haben die durchweg positiven Reaktionen der Messebesucher unsere Erwartungen übertroffen. Nachdem die Besucher die schon umgesetzten Ergebnisse sahen, wurden direkt Vergleiche für die Anwendungsmöglichkeiten im eigenen Umfeld gezogen. Die uns unterbreiteten Ideen und Vorschläge bestätigen unsere Entwicklungsstrategien und sind zum großen Teil schon bald mit BuildingOne umsetzbar.
Da das Thema internetbasierter Softwarelösungen im Zeitalter von Cloud – Lösungen auch im Bereich Facility Management immer mehr zunimmt, konnte auch unser BuildingOne Web viel Aufsehen erregen. Einen Anwendungsfall kann zum Beispiel die Wartung von Geräten durch einen Servicetechniker darstellen. Dieser kann mittels eines Internetfähigen Gerätes über BuildingOne Web auf die Daten zugreifen, um sich die entsprechenden Geräte anzeigen zu lassen, die er warten soll. Dazu stellt ihm BuildingOne Web optional sogar das Gebäude und die Räumlichkeiten in einem separaten Fenster als 3D Modell dar. So ist das Auffinden des nächsten Gerätes auch ohne die Nutzung von den bisher üblichen Planausdrucken möglich. Gerade bei den Service Dienstleistern, kamen diese Lösungen sehr gut an. Es gab sehr positive Resonanzen.
Erfreulich waren auch die schon auf der Messe abgeschlossenen Verkäufe, die natürlich auch aufgrund der Rabatte und der Bundle-Angebote mit unseren Partnern zu Stande kamen.
Für die erfolgreiche Teilnahme an der Facility Management 2012 bedanken wir uns bei allen Besuchern, den Veranstaltern und unseren Partnern. Wir sehen uns bestimmt auch im nächsten Jahr wieder!
Weitere Fragen?
Gerne beantworten wir Ihnen alle weiteren Fragen rund um unsere Software! Kontaktieren Sie uns einfach über das Kontaktformular oder rufen Sie uns an unter Tel. +49 (6131) 627750.