BuildingOne 15

BuildingOne 15 - BIM 360°

Die neue Ver­si­on der belieb­ten Soft­ware­suite für die Digi­ta­li­sie­rung Ihrer Gebäu­de und tech­ni­schen Anla­gen, die durch zukunfts­wei­sen­de Soft­ware­tech­no­lo­gie Inves­ti­ti­ons­si­cher­heit garan­tiert, ist fer­tig­ge­stellt. Es gibt wie­der groß­ar­ti­ge Neu­ig­kei­ten wie die Inte­gra­ti­on der 360° Kame­ras von Insta360, die aktu­el­len Schnitt­stel­len zu den füh­ren­den BIM-Sys­te­men  und jede Men­ge rea­li­sier­te Kun­den­wün­sche.

Um von allen Vor­tei­len wie bei­spiels­wei­se den aktu­el­len BIM-Schnitt­stel­len zu Gra­ph­i­s­oft Archicad 26Auto­desk Revit 2023 und Vec­tor­works 2022 pro­fi­tie­ren zu kön­nen, laden Sie sich noch heu­te die neu­es­te Version.

Neue Funktionen in BuildingOne 15 – für ein optimales BIM und CAFM

Neue Betriebs­sys­te­me:

BuildingOne.Win 15 und BuildingOne.Web 15 sind frei­ge­ge­ben für die aktu­el­len Betriebs­sys­te­me Win­dows 11 und Win­dows Ser­ver 2022.

BIM Schnitt­stel­len zu Archicad 26, Revit 2023 und Vec­tor­works 2022:

Anbin­dung der brand­neu­en Ver­sio­nen der BIM Sys­te­me von Auto­desk, Gra­ph­i­s­oft und Vectorworks.

In Auto­desk Revit gibt es zusätz­lich zum Kate­go­rie­fil­ter einen Typ­pa­ra­me­ter­fil­ter, so dass eine detail­lier­te­re Zuord­nung zu BuildingOne-Ele­ment­Ty­pen mög­lich ist.

BuildingOne.App iOS / Android:

Unter­stüt­zung der aktu­el­len Betriebs­sys­te­me iOS 15 und Android 12.

In der BuildingOne.App für Android wer­den die bril­li­an­ten 360° Fotos der Insta360 Kame­ras direkt zu Räu­men oder ande­ren Struk­tu­ren hin­zu­ge­fügt. In einem ers­ten Pilot­pro­jekt wur­den durch die OneTools Pro­ject Luxem­bourg bereits über 250 Büro­räu­me 360°-fotografiert um spä­ter das Inven­tar im BIM kor­rekt zu positionieren.

MyS­QL Ser­ver 8.0 Unterstützung:

Die Vor­tei­le von MyS­QL 8.0 kön­nen in vol­lem Umfang genutzt wer­den, bei­spiels­wei­se CTEs, die star­ke Pass­wort­ver­schlüs­se­lung und weitere.

Die Unter­stüt­zung von MariaDB 10.8 ist durch die Nähe zu MyS­QL eben­so gewährleistet.

Data Import:

Mit dem erwei­ter­ten Data­Im­port kann ein Mas­sen­im­port von Doku­men­ten an Ele­men­te und Struk­tu­ren rea­li­siert wer­den. Mit einem Excel-Begleit­schrei­ben kön­nen zusätz­li­che Meta­da­ten je Doku­ment impor­tiert werden. 

Berichts­de­si­gner:

Der Berichts­de­si­gner wur­de auf die Ver­si­on 2022.3 aktua­li­siert. Detail­lier­te Infor­ma­tio­nen zu den Ver­bes­se­run­gen im Ein­zel­nen sind in den Stimul­soft Ver­si­ons­hin­wei­sen bereitgestellt.

Die aus unse­rer Sicht wich­tigs­ten Ver­bes­se­run­gen sind:

  • Band­dia­gramm (Rib­bon Chart)
  • Erwei­te­rung des Tooltip
  • Funk­ti­ons­er­wei­te­rung der Pivot-Tabel­le im Dashboard