News Schnellübersicht
- BuildingOne 13
- BuildingOne 12
- BuildingOne 11
- BuildingOne 10
- INservFM 2017: Industrie 4.0 - BIM im Betrieb
- OneTools Project Stellenangebote
- Resümee OneTools Summit 2016
- OneTools Summit 2016
- INservFM 2016: OneTools zeigt zukunftsweisende BIM-Integration
- Fazit: Autodesk University Germany 2014
- Gratis: MagicObjects für ARCHICAD 18
- BuildingOne CAFM-Modul Instandhaltung
- OneTools auf der Facility Management 2014
- Bereit für Yosemite: LJ 5 & LJC 5
- Gratis: MagicObjects für ARCHICAD 17
- BuildingOne Version 6
- Autodesk University, Darmstadt, 13.11.2012
- Mainzer Immobilientag, 26.10.2012
- Vienna-Tec 2012, 09. bis 12.10.2012
- BuildingOne Mobile
- Gratis! HOAI immer dabei!
- BuildingOne Version 5.3
- Gratis: MagicObjects für ARCHICAD 16
- BuildingOne Version 5
- Facility Management 2012 – Erwartungen übertroffen!
- FM Spezial 2012
- LazyJack Classic 5 – jetzt verfügbar!
- BuildingOne Web - das Online Raumbuch
- Facility Management Tools bereit für 2012
- Innovationen optimieren BuildingOne
- BuildingOne erweitert seinen Funktionsumfang
- BuildingOne Compact Version
- Interview mit Faust Consult und OneTools
- Marktübersicht Facility €xpert 2011
- MagicObjects für ARCHICAD 15
- BuildingOne Bundles mit Preisvorteil
- BuildingOne 4 erweitert ARCHICAD 15
- BuildingOne 4 erweitert Revit 2012
- Punkte sammeln mit unseren Workshops
- Marktübersicht CAFM-Software 2011
- MagicObjects für ARCHICAD 14
- Gebäudeverwaltung heute
- BIM´st du schon oder tippst du noch
- LazyJack Schulung in Ihrem Hause!
- BuildingOne im Großprojekt
- Bauunternehmen Jökel setzt auf BuildingOne
- BIM im Planungsprozess
- DBD Kostenelemente XML & BuildingOne
GebäudeInfo 2010 für alle Fälle!
GebäudeInfo 2010 mit den AddOn Schnittstelle für ARCHICAD 13 und Revit 2010 setzt OneTools neue Maßstäbe im Bereich der Übernahme von Gebäudemodelldaten im CAFM Umfeld. GebäudeInfo bietet den Zugriff auf alle Informationen von z.B. Räumen, Flächen, Objekten oder Bauteilen des Gebäudedatenmodells.
Was macht die neue Version von GebäudeInfo 2010 aus?
Kurz gesagt - mehr PS! Sie kommen in den Genuss von optimierter Geschwindigkeit bei der Synchronisation mit BIM. Erleben Sie, was es heißt, ein Ergebnis zu sehen und nicht darauf zu warten!
Den Überblick nicht verlieren
Angepasst an die Anforderungen des Anwenders in einer klaren, strukturierten und übersichtlichen Darstellung werden alle FM relevanten Informationen wie z.B. Räume, Flächen, Kostenstellen, Nutzungen, Mietzeiträume oder Wartungen dargestellt. Die offene SQL-Datenbanksstruktur ermöglicht jederzeit eine individuelle Anpassung an die unternehmensspezifischen Aufgaben bzw. Strukturen.
Schnell und individuell
Durch die integrierte Crystel Reports XI R2 Umgebung können bedarfsgerechte Auswertungen, Kennwerte und Berichte schnell und individuell zur Verfügung gestellt werden.
Zukunftssicher durch Offenheit
Neben den AddOn Schnittstellen zu Revit 2010 und ARCHICAD 13 bietet GebäudeInfo eine offene MS SQL-/ ORACLE DB Struktur, Export und Import von z.B. XML, XLS, CSV, TXT, DOC, RTF sowie spezifische Schnittstellen zu weiteren IT Systemen an.
GebäudeInfo ist die Basis unserer FM-Serie. Weitere Tools wie InstandHaltung oder auch WebServer (u.v.m.) machen das "Facility Management made by OneTools" erst aus.