News overview
- BuildingOne 13
- BuildingOne 12
- BuildingOne 11
- BuildingOne 10
- INservFM 2017: Industrie 4.0 - BIM im Betrieb
- OneTools Project Stellenangebote
- Resümee OneTools Summit 2016
- OneTools Summit 2016
- Fazit: Autodesk University Germany 2014
- Gratis: MagicObjects für ARCHICAD 18
- BuildingOne CAFM-Modul Instandhaltung
- OneTools auf der Facility Management 2014
- Bereit für Yosemite: LJ 5 & LJC 5
- For free: MagicObjects for ARCHICAD 17
- BuildingOne Version 6
- Autodesk University, Darmstadt, 13.11.2012
- Mainzer Immobilientag, 26.10.2012
- Vienna-Tec 2012, 09. bis 12.10.2012
- BuildingOne Mobile
- For free! HOAI always with you!
- BuildingOne Version 5.3
- For free: MagicObjects for ARCHICAD 16
- BuildingOne Version 5
- Facility Management 2012 – Erwartungen übertroffen!
- FM Spezial 2012
- LazyJack Classic 5 – jetzt verfügbar!
- BuildingOne Web - das Online Raumbuch
- Facility Management Tools bereit für 2012
- Innovationen optimieren BuildingOne
- BuildingOne erweitert seinen Funktionsumfang
- BuildingOne Compact Version
- Interview mit Faust Consult und OneTools
- Marktübersicht Facility €xpert 2011
- MagicObjects für ARCHICAD 15
- BuildingOne Bundles mit Preisvorteil
- BuildingOne 4 erweitert ARCHICAD 15
- BuildingOne 4 erweitert Revit 2012
- Punkte sammeln mit unseren Workshops
- Marktübersicht CAFM-Software 2011
- MagicObjects für ARCHICAD 14
- Gebäudeverwaltung heute
- BIM´st du schon oder tippst du noch
- LazyJack Schulung in Ihrem Hause!
- BuildingOne im Großprojekt
- Bauunternehmen Jökel setzt auf BuildingOne
- BIM im Planungsprozess
- DBD Kostenelemente XML & BuildingOne
BuildingOne 4 erweitert ARCHICAD 15
Ein weiterer Schritt in der Entwicklung ist getan! Die aktuelle
Version BuildingOne 4 für ARCHICAD 15 steht zum Download bereit!
Profitieren Sie von den neuen BuildingOne 4 Funktionen, mit denen wir schon jetzt das aktuelle ARCHICAD 15 zusätzlich erweitern!
BuildingOne 4 optimiert die Wertschöpfung Ihrer Arbeitsprozesse und die Weiterbearbeitung der Informationen aus dem virtuellen Gebäudemodell. Diese können Sie für die weitere Verarbeitung zusammenstellen und nutzen!

Nach dem massiven Zuspruch auf BuildingOne 3 haben wir schon früh reagiert. Pünktlich zur Markteinführung von ARCHICAD 15 steht auch unsere aktuelle Version BuildingOne 4 in der Startposition. So können Sie beruhigt auf die aktuelle Version von ARCHICAD umsteigen, um die neuen Funktionen wie Bauen im Bestand, freie Formen und die neuen Dachfunktionen zu nutzen. BuildingOne 4 wird auch diese Informationen in gewohnt zuverlässiger Weise für die weitere Verarbeitung zur Verfügung stellen.
Hier noch mal die Stärken von BuildingOne 4 im Überblick:
-
Bedarfsplanung nach DIN 18205 als Grundlage eines Funktions- und Raumprogrammes (mit individuellen Definitionen von Strukturen, Elementen und Eigenschaften durch die offene Datenbankstruktur)
-
Die bidirektionale Verbindung zum ARCHICAD, Revit oder IFC Gebäudemodell ermöglicht die direkte Auswertung und Analyse der CAD Daten oder sogar das Verändern dieser Daten aus BuildingOne in das jeweilige Gebäudemodell. Ebenso ist die Vervollständigung des BIM´s mit in BuildingOne erstellten Ausstattungsobjekten möglich.
-
Visuelle Zuordnung und Nachvollziehbarkeit von Kostenelementen oder Leistungspositionen innerhalb der BuildingOne 4 Umgebung an „Mengenlieferanten“ (z. B. die Summe aller Objekte mit bestimmten Eigenschaften)
-
Kalkulation / Kostenplanung nach DIN 276 , Erstellung von Leistungsverzeichnissen
-
Individualisierte Auswertung mit dem integrierten Berichtsdesigner und Export der Ergebnisse via: XML, GAEB, PDF, DOC, XLS, CSV, ODBC etc.
Überzeugen Sie sich selbst und lesen Sie mehr über BuildingOne 4 unter den Produkt- und Modul- Beschreibungen!
Oder laden Sie jetzt schon Ihre Demoversion BuildingOne 4 herunter!
Weitere Fragen?
Gerne beantworten wir Ihnen alle weiteren Fragen rund um BuildingOne. Kontaktieren Sie uns einfach über das Kontaktformular oder rufen Sie uns an unter Tel.
+49 (6131) 627750.