News overview
- BuildingOne 13
- BuildingOne 12
- BuildingOne 11
- BuildingOne 10
- INservFM 2017: Industrie 4.0 - BIM im Betrieb
- OneTools Project Stellenangebote
- Resümee OneTools Summit 2016
- OneTools Summit 2016
- Fazit: Autodesk University Germany 2014
- Gratis: MagicObjects für ARCHICAD 18
- BuildingOne CAFM-Modul Instandhaltung
- OneTools auf der Facility Management 2014
- Bereit für Yosemite: LJ 5 & LJC 5
- For free: MagicObjects for ARCHICAD 17
- BuildingOne Version 6
- Autodesk University, Darmstadt, 13.11.2012
- Mainzer Immobilientag, 26.10.2012
- Vienna-Tec 2012, 09. bis 12.10.2012
- BuildingOne Mobile
- For free! HOAI always with you!
- BuildingOne Version 5.3
- For free: MagicObjects for ARCHICAD 16
- BuildingOne Version 5
- Facility Management 2012 – Erwartungen übertroffen!
- FM Spezial 2012
- LazyJack Classic 5 – jetzt verfügbar!
- BuildingOne Web - das Online Raumbuch
- Facility Management Tools bereit für 2012
- Innovationen optimieren BuildingOne
- BuildingOne erweitert seinen Funktionsumfang
- BuildingOne Compact Version
- Interview mit Faust Consult und OneTools
- Marktübersicht Facility €xpert 2011
- MagicObjects für ARCHICAD 15
- BuildingOne Bundles mit Preisvorteil
- BuildingOne 4 erweitert ARCHICAD 15
- BuildingOne 4 erweitert Revit 2012
- Punkte sammeln mit unseren Workshops
- Marktübersicht CAFM-Software 2011
- MagicObjects für ARCHICAD 14
- Gebäudeverwaltung heute
- BIM´st du schon oder tippst du noch
- LazyJack Schulung in Ihrem Hause!
- BuildingOne im Großprojekt
- Bauunternehmen Jökel setzt auf BuildingOne
- BIM im Planungsprozess
- DBD Kostenelemente XML & BuildingOne
Innovationen optimieren BuildingOne
Innerhalb kürzester Zeit konnten wir unser BuildingOne wieder weiter optimieren. So wurden wieder einmal Innovationen umgesetzt, von denen alle BuildingOne Anwender schon heute profitieren. BuildingOne in der aktuellen Version 4.7, innovativ und professionell, hier die Neuerungen im Detail:
![]() |
Stammdaten | ![]() |
Firmen | ![]() |
Personen | ||
Beinhaltet alle zu Grunde liegenden Projektdaten. Hier werden zum Beispiel Firmen-, Personen-, oder Materialdaten erfasst und komfortabel bearbeitet. Dabei stehen professionelle Importfunktionen zur Verfügung. |
Unternehmensdaten mittels komfortabler Datenmaske erfassen und verwalten. Daten werden wie gewohnt in BuildingOne genutzt. Zum Beispiel als Hersteller Angaben für Bauteile und für Berichte. |
Professionelles Erfassen und Verwalten von Personendaten, bis hin zum Passbild. Daten stehen z.B. für Belegungsplanung und ähnliches in BuildingOne zur Verfügung und sind in Berichten nutzbar. |
|||||
![]() |
Bilder |
![]() |
Dokumente |
![]() |
Primäre Eigenschaft | ||
Speichern von Bildern in allen Bereichen. Komplexe Informationen verbildlichen. Zum Beispiel ein Bild als Fensterdetail zum Fensterbauteil. Diese Bilder sind im Berichtsdesigner verwendbar. Z.B. als Fensterliste mit Fotos. |
Daten, die nicht einzeln in BuildingOne abgreifbar sein müssen, als Dokument in allen gängigen Formaten, mit Strukturen oder Bauteilen verknüpfen. Detailbeschreibungen, Wartungsanweisungen, oder Bestellscheine auf Knopfdruck abrufbar. |
Integration der neuen und Optimierung bestehenden Funktionen in BuildingOne. Zum Beispiel: eine primäre Eigenschaft als Überschrift der Gliederung für die Baumstruktur definieren. Oder die Daten aus den Firmendaten in den Eigenschaften weiter verwenden. |
|||||
Weitere Fragen?
Gerne beantworten wir Ihnen alle weiteren Fragen rund um unsere Software. Kontaktieren Sie uns einfach über das Kontaktformular oder rufen Sie uns an unter Tel.
+49 (6131) 62775-0.