News overview
- BuildingOne 12
- BuildingOne 11
- BuildingOne 10
- INservFM 2017: Industrie 4.0 - BIM im Betrieb
- OneTools Project Stellenangebote
- Resümee OneTools Summit 2016
- OneTools Summit 2016
- Fazit: Autodesk University Germany 2014
- Gratis: MagicObjects für ARCHICAD 18
- BuildingOne CAFM-Modul Instandhaltung
- OneTools auf der Facility Management 2014
- Bereit für Yosemite: LJ 5 & LJC 5
- For free: MagicObjects for ARCHICAD 17
- BuildingOne Version 6
- Autodesk University, Darmstadt, 13.11.2012
- Mainzer Immobilientag, 26.10.2012
- Vienna-Tec 2012, 09. bis 12.10.2012
- BuildingOne Mobile
- For free! HOAI always with you!
- BuildingOne Version 5.3
- For free: MagicObjects for ARCHICAD 16
- BuildingOne Version 5
- Facility Management 2012 – Erwartungen übertroffen!
- FM Spezial 2012
- LazyJack Classic 5 – jetzt verfügbar!
- BuildingOne Web - das Online Raumbuch
- Facility Management Tools bereit für 2012
- Innovationen optimieren BuildingOne
- BuildingOne erweitert seinen Funktionsumfang
- BuildingOne Compact Version
- Interview mit Faust Consult und OneTools
- Marktübersicht Facility €xpert 2011
- MagicObjects für ARCHICAD 15
- BuildingOne Bundles mit Preisvorteil
- BuildingOne 4 erweitert ARCHICAD 15
- BuildingOne 4 erweitert Revit 2012
- Punkte sammeln mit unseren Workshops
- Marktübersicht CAFM-Software 2011
- MagicObjects für ARCHICAD 14
- Gebäudeverwaltung heute
- BIM´st du schon oder tippst du noch
- LazyJack Schulung in Ihrem Hause!
- BuildingOne im Großprojekt
- Bauunternehmen Jökel setzt auf BuildingOne
- BIM im Planungsprozess
- DBD Kostenelemente XML & BuildingOne
BuildingOne Web - das Online Raumbuch
Dem aktuellen Trend folgendwurde BuildingOne jetzt zu einer internetfähigen Web-Applikation erweitert. Dies ermöglicht einen nahezu grenzenlosen Informationsaustausch. Alle Daten, die in BuildingOne vorgehalten werden, können so auf internetfähigen Geräten abgerufen werden.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ein weltweiter Zugriff auf die Projektdaten ist somit jederzeit möglich. Mit dem integrierten CAD-Viewer sind auch die CAD-Pläne zu den Daten abrufbar. Die Bedienung erfolgt dabei über den vom Anwender bevorzugten Web-Browser. So könnte sich zum Beispiel auch der Auftraggeber immer über den aktuellen Projektstand informieren. Das perfekte Informationsmanagementsystem!
Ein Praxisbeispiel sind Wartungsarbeiten. Die Monteure können Informationen von den zu wartenden Bauteilen direkt über das Web-Interface aus BuildingOne abrufen und die CAD-Pläne nutzen, um genau diese Bauteile zu finden. Als „Terminal“ dienen alle webfähigen Mobilgeräte (IPads, Smartphones, Laptops, usw.).
Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt! Nie war Informationsaustauch in Projekten einfacher!
Highlights im Überblick:
- BuildingOne als webbasierte Anwendung
- Mit aktuellen Webbrowsern steuerbar
- Sämtliche Funktionen für Datenabfragen integriert
- Weltweiter Zugriff auf die BuildingOne Informationen
- Integrierter CAD-Viewer
- Ermöglicht Publikationen von CAD ins Internet
- Auf allen internetfähigen Geräten nutzbar
Weitere Fragen?
Gerne beantworten wir Ihnen alle weiteren Fragen rund um unsere Software. Kontaktieren Sie uns einfach über das Kontaktformular oder rufen Sie uns an unter Tel. +49 (6131) 62775-0.