News overview
- BuildingOne 13
- BuildingOne 12
- BuildingOne 11
- BuildingOne 10
- INservFM 2017: Industrie 4.0 - BIM im Betrieb
- OneTools Project Stellenangebote
- Resümee OneTools Summit 2016
- OneTools Summit 2016
- Fazit: Autodesk University Germany 2014
- Gratis: MagicObjects für ARCHICAD 18
- BuildingOne CAFM-Modul Instandhaltung
- OneTools auf der Facility Management 2014
- Bereit für Yosemite: LJ 5 & LJC 5
- For free: MagicObjects for ARCHICAD 17
- BuildingOne Version 6
- Autodesk University, Darmstadt, 13.11.2012
- Mainzer Immobilientag, 26.10.2012
- Vienna-Tec 2012, 09. bis 12.10.2012
- BuildingOne Mobile
- For free! HOAI always with you!
- BuildingOne Version 5.3
- For free: MagicObjects for ARCHICAD 16
- BuildingOne Version 5
- Facility Management 2012 – Erwartungen übertroffen!
- FM Spezial 2012
- LazyJack Classic 5 – jetzt verfügbar!
- BuildingOne Web - das Online Raumbuch
- Facility Management Tools bereit für 2012
- Innovationen optimieren BuildingOne
- BuildingOne erweitert seinen Funktionsumfang
- BuildingOne Compact Version
- Interview mit Faust Consult und OneTools
- Marktübersicht Facility €xpert 2011
- MagicObjects für ARCHICAD 15
- BuildingOne Bundles mit Preisvorteil
- BuildingOne 4 erweitert ARCHICAD 15
- BuildingOne 4 erweitert Revit 2012
- Punkte sammeln mit unseren Workshops
- Marktübersicht CAFM-Software 2011
- MagicObjects für ARCHICAD 14
- Gebäudeverwaltung heute
- BIM´st du schon oder tippst du noch
- LazyJack Schulung in Ihrem Hause!
- BuildingOne im Großprojekt
- Bauunternehmen Jökel setzt auf BuildingOne
- BIM im Planungsprozess
- DBD Kostenelemente XML & BuildingOne
Facility Management Version 2009
Wir freuen uns Ihnen exklusiv unsere gesamte Facility Management Sparte in der Version 2009 vorstellen zu können.
Neben zahlreichen Verbesserungen im Detail, haben wir die bidirektionale Real-Sync Schnittstelle zu ARCHICAD 11 und 12 weiterentwickelt und optimiert. Die Version 2009 stellt auch die Möglichkeit Autodesk Revit Gebäudedatenmodelle in die FM Datenbank zu übernehmen.
Neue Funktionen wie die Visualisierung von Objekten nach individuellen Datenbank Abfragen sowie die optimierte Suche und Reporting ermöglicht es Ihnen ihre Effizienz weiter zu steigern und somit wirtschaftlicher und wettbewerbsfähiger zu arbeiten als jemals zuvor.
Überzeugen Sie sich selbst und fordern Sie jetzt Unterlagen und kostenfreie Demoversionen über unser Kontaktformular an!
Führende Unternehmen wie z.B. der Pharmakonzern Sanofi-Aventis oder Banken wie z.B. die Hypo Vereinsbank Luxemburg oder die Kommune wie z.B. der Rheingau-Taunus Kreis vertrauen auf die technologisch führende Facility Management Lösung aufbauend auf dem virtuellen Gebäudeinformationsmodell.