News overview
- BuildingOne 13
- BuildingOne 12
- BuildingOne 11
- BuildingOne 10
- INservFM 2017: Industrie 4.0 - BIM im Betrieb
- OneTools Project Stellenangebote
- Resümee OneTools Summit 2016
- OneTools Summit 2016
- Fazit: Autodesk University Germany 2014
- Gratis: MagicObjects für ARCHICAD 18
- BuildingOne CAFM-Modul Instandhaltung
- OneTools auf der Facility Management 2014
- Bereit für Yosemite: LJ 5 & LJC 5
- For free: MagicObjects for ARCHICAD 17
- BuildingOne Version 6
- Autodesk University, Darmstadt, 13.11.2012
- Mainzer Immobilientag, 26.10.2012
- Vienna-Tec 2012, 09. bis 12.10.2012
- BuildingOne Mobile
- For free! HOAI always with you!
- BuildingOne Version 5.3
- For free: MagicObjects for ARCHICAD 16
- BuildingOne Version 5
- Facility Management 2012 – Erwartungen übertroffen!
- FM Spezial 2012
- LazyJack Classic 5 – jetzt verfügbar!
- BuildingOne Web - das Online Raumbuch
- Facility Management Tools bereit für 2012
- Innovationen optimieren BuildingOne
- BuildingOne erweitert seinen Funktionsumfang
- BuildingOne Compact Version
- Interview mit Faust Consult und OneTools
- Marktübersicht Facility €xpert 2011
- MagicObjects für ARCHICAD 15
- BuildingOne Bundles mit Preisvorteil
- BuildingOne 4 erweitert ARCHICAD 15
- BuildingOne 4 erweitert Revit 2012
- Punkte sammeln mit unseren Workshops
- Marktübersicht CAFM-Software 2011
- MagicObjects für ARCHICAD 14
- Gebäudeverwaltung heute
- BIM´st du schon oder tippst du noch
- LazyJack Schulung in Ihrem Hause!
- BuildingOne im Großprojekt
- Bauunternehmen Jökel setzt auf BuildingOne
- BIM im Planungsprozess
- DBD Kostenelemente XML & BuildingOne
BuildingOne Version 5.3
Wieder konnten einige Funktionen integriert werden, die wir durch die laufenden Kundenprojekte und den Erfahrungen mit unseren Anwendern, als äußerst sinnvoll erachten.
Dabei wurde darauf geachtet, dass die Neuerungen der bisherigen Strategie nicht entgegensprechen und allen Anwendern gleichermaßen Nutzen bringen.
Anpassung BuildingOne an ARCHICAD 16
OneTools ist stolz darauf, schon mit der Auslieferung der ARCHICAD 16 Version an die Kunden, auch das aktuelle AddOn liefern zu können. So können alle Anwender von BuildingOne im Zusammenspiel mit ARCHICAD 16 schon direkt nach der Installation wie gewohnt arbeiten und die zusätzlichen Funktionen der Version BuildingOne 5.3 nutzen.
- AddOn für ARCHICAD 16: Wurde auf die neuen Funktionen von ArchiCAD 16 optimiert
- Fassadenpaneel – Provider: Ermöglicht die Auswertung von in Fassaden eingesetzten Paneele aus ARCHICAD. So kann der Anwender nahezu alle Details einer Fassade in BuildingOne auslesen und die Daten nach belieben weiter verwenden.
- Morph – Provider: Natürlich wurden auch die neuen Funktionen von ARCHICAD 16 auch in BuildingOne integriert. Der Morph Provider ist in der Lage selbst aus den individuellsten Verformungen durch den Anwender, die Informationen aus ARCHICAD an BuildingOne zu übergeben. Einfach und komfortabel, wie gewohnt!
-
Flächen mit Farben füllen: Eine erstaunliche und dennoch für BuildingOne Anwender sehr einfach zu handhabende Funktion. Aus BuildingOne 5.3, können Flächen wie Räume, mit Farben gefüllt werden, um direkt visuell einen Status anzeigen zu können. Als Beispiel könnte in BuildingOne eine Formel generiert werden, die sofort farblich in ARCHICAD zeigt, welche Büroräume über 20 m², zurzeit nicht vermietet sind. Durch die bidirektionale Verbindung mit ARCHICAD werden diese Räume anschließend in dem Farbton des Anwenders (eigene Angaben, oder RGB Farbspektrum) eingefärbt.Eine Methode, die sicherlich bei einigen Anwendern schnell zu einer der Hauptfunktionen von BuildingOne werden wird.
Alle BuildingOne 5.3 Anwender, können von diesen Neuerungen profitieren:
- Eigenschaft Farbe: Die neue Eigenschaft Farbe bildet die Grundlage für das Füllen von Flächen. Hier können vom Anwender benannte oder aus dem RGB Farbspektrum gewählte Farben als Eigenschaft definiert werden. Im Zusammenspiel mit einem individuellen Formelansatz, sind damit Einfärbungen auf der CAD Seite möglich. Die bidirektionale Schnittstelle sorgt dafür, dass die Angaben aus BuildingOne in der CAD umgesetzt werden.Daraus sind sehr schnell individuelle visuelle Auswertungen in der CAD möglich. Ein manuelles einfärben auf einem Plan kann so entfallen.
- Optimierung von BuildingOne.Web:Nachdem immer mehr Anwender unser wirklich revolutionäres Tool nutzen, um als digitales Projektbuch über das Internet Daten auszutauschen, wurden auch hier weitere Verbesserungen integriert.
- Projektkontext als Mandantenverwaltung: Ermöglicht es, dem Projekt bestimmte Stichworte zu vergeben. Diese sorgen dann bei dem Anwenden von BuildingOne.Web dafür, dass nur der Anwender/ Mandant ein Projekt öffnen kann, dem diese Stichworte zugewiesen sind.
Download der aktuellen BuildingOne Version 5.3 wie immer unter:
Weitere Fragen?
Gerne beantworten wir Ihnen alle weiteren Fragen rund um unsere Software! Kontaktieren Sie uns einfach über das Kontaktformular oder rufen Sie uns an unter Tel. +49 (6131) 627750.