News Schnellübersicht
- BuildingOne 13
- BuildingOne 12
- BuildingOne 11
- BuildingOne 10
- INservFM 2017: Industrie 4.0 - BIM im Betrieb
- OneTools Project Stellenangebote
- Resümee OneTools Summit 2016
- OneTools Summit 2016
- INservFM 2016: OneTools zeigt zukunftsweisende BIM-Integration
- Fazit: Autodesk University Germany 2014
- Gratis: MagicObjects für ARCHICAD 18
- BuildingOne CAFM-Modul Instandhaltung
- OneTools auf der Facility Management 2014
- Bereit für Yosemite: LJ 5 & LJC 5
- Gratis: MagicObjects für ARCHICAD 17
- BuildingOne Version 6
- Autodesk University, Darmstadt, 13.11.2012
- Mainzer Immobilientag, 26.10.2012
- Vienna-Tec 2012, 09. bis 12.10.2012
- BuildingOne Mobile
- Gratis! HOAI immer dabei!
- BuildingOne Version 5.3
- Gratis: MagicObjects für ARCHICAD 16
- BuildingOne Version 5
- Facility Management 2012 – Erwartungen übertroffen!
- FM Spezial 2012
- LazyJack Classic 5 – jetzt verfügbar!
- BuildingOne Web - das Online Raumbuch
- Facility Management Tools bereit für 2012
- Innovationen optimieren BuildingOne
- BuildingOne erweitert seinen Funktionsumfang
- BuildingOne Compact Version
- Interview mit Faust Consult und OneTools
- Marktübersicht Facility €xpert 2011
- MagicObjects für ARCHICAD 15
- BuildingOne Bundles mit Preisvorteil
- BuildingOne 4 erweitert ARCHICAD 15
- BuildingOne 4 erweitert Revit 2012
- Punkte sammeln mit unseren Workshops
- Marktübersicht CAFM-Software 2011
- MagicObjects für ARCHICAD 14
- Gebäudeverwaltung heute
- BIM´st du schon oder tippst du noch
- LazyJack Schulung in Ihrem Hause!
- BuildingOne im Großprojekt
- Bauunternehmen Jökel setzt auf BuildingOne
- BIM im Planungsprozess
- DBD Kostenelemente XML & BuildingOne
News
Die neuesten OneTools Nachrichten.
BuildingOne 13
![]() |
Eigenschaften: Zur besseren Spezifikation von Anforderungen und Qualifikationen ist es in BuildingOne 13 möglich, Instandhaltungs-Aufgaben benutzerdefinierte Eigenschaften zuzuordnen. Die Allgemeine Klasse kann nun als Eigenschaft am Element genutzt werden. Hierdurch lassen sich hierarchische Strukturen noch besser in den Elementen abbilden. |
![]() ![]() |
BIM Schnittstelle zu Archicad 24, Revit 2021 und Vectorworks 2020: |
![]() |
Instandhaltung: Die neue Funktion Generatorkomponenten wurde gemeinsam mit STRABAG Property and Facility Services, dem führenden Immobilien- und Industriedienstleister und Komplettanbieter für Technisches und Infrastrukturelles Facility Management, Industrieservices und Real Estate Management, entwickelt. Hierbei ging es in erster Linie darum, regelbasiert Wartungspläne anhand von Elementmerkmalen und der Lokalisierung zu erstellen sowie die notwendigen Tätigkeiten (Aufgaben) zu optimieren, ebenfalls auf Basis der Elementmerkmale. Aktuell wurden im produktiven Einsatz ca. eine halbe Million Wartungspläne automatisch erstellt. |
![]() |
Android/iOS: Die hohe Nachfrage nach einer mobilen BuildingOne App mit Offline-Funktionalität für iOS hat uns bei der Entwicklung angespornt. Die Erfahrungen aus der jahrelangen Entwicklung von BuildingOne Android haben uns geholfen eine nutzerfreundliche und intuitiv bedienbare iOS App auf den Markt zu bringen. Auswertungen und Berichte können direkt in BuildingOne Android/iOS auf einem mobilen Endgerät abgerufen werden. Diese Funktion steht im Online-Modus zur Verfügung. Die Auswertungen (Raumbücher, Telefonlisten, Mängelanzeigen, Objektaufnahmeberichte etc.) können so direkt per Mail o.ä. verschickt werden. Durch die neue BuildingOne Android Funktion Umziehen ist es möglich, ein oder mehrere Bauteile von einer Quellstruktur in eine Zielstruktur zu verschieben.
|
![]() |
Rechteverwaltung: Es wurde die Rechteverwaltung für Personeneigenschaften implementiert damit es nun möglich ist, den gestiegenen Anforderungen an den Datenschutz gerecht zu werden. |
![]() |
Berichtsdesigner: Der beliebte Berichtsdesigner wurde auf die Version 2020.3 aktualisiert. Detaillierte Informationen zu den Verbesserungen im Einzelnen sind in den Stimulsoft News bereitgestellt. |
Weitere Fragen?
Gerne beantworten wir Ihnen alle weiteren Fragen rund um unsere Software. Kontaktieren Sie uns einfach über das Kontaktformular oder rufen Sie uns an unter der Tel.: +49 (6131) 62775-0.BuildingOne 12
Neue Funktionen in BuildingOne 12 - für ein effizientes BIM und CAFM![]() |
Eigenschaften: |
![]() ![]() |
BIM Schnittstelle zu Revit 2020 und Vectorworks 2019: |
![]() |
Neue Formellänge: |
![]() |
Instandhaltung: |
![]() |
Android: |
![]() |
Umzug: |
![]() |
Mieter: |
![]() |
Schlüsselverwaltung: |
![]() |
Berichtsdesigner: |
![]() |
Bilder und Fotos: |
Weitere Fragen?
Gerne beantworten wir Ihnen alle weiteren Fragen rund um unsere Software. Kontaktieren Sie uns einfach über das Kontaktformular oder rufen Sie uns an unter der Tel.: +49 (6131) 62775-0.BuildingOne 11
Neue Funktionen in BuildingOne 11 - für ein effizientes BIM und CAFM![]() |
Dokumentenmanagement: |
![]() ![]() |
BIM Schnittstelle zu Revit 2019, ARCHICAD 22 und Vectorworks 2018: |
![]() |
Neue Formelausdrücke: |
![]() |
Schlüsselverwaltung: |
Weitere Fragen?
Gerne beantworten wir Ihnen alle weiteren Fragen rund um unsere Software. Kontaktieren Sie uns einfach über das Kontaktformular oder rufen Sie uns an unter der Tel.: +49 (6131) 62775-0.BuildingOne 10
Neue Funktionen in BuildingOne 10 - für ein effizientes CAFM![]() |
Benutzerverwaltung – Eigenschaften Zugriff: |
![]() |
Erweiterung der Provider: |
![]() |
Navigationsmatrix: |
![]() ![]() |
BIM Schnittstelle zu Revit 2018 und ARCHICAD 21: |
![]() |
ARCHIDAD Konfiguration: |
![]() |
Neue Formelausdrücke: |
![]() |
Erweiterung des FM Moduls Mieter: |
![]() |
Optimierung des FM Moduls Instandhaltung: |
Weitere Fragen?
Gerne beantworten wir Ihnen alle weiteren Fragen rund um unsere Software. Kontaktieren Sie uns einfach über das Kontaktformular oder rufen Sie uns an unter der Tel.: +49 (6131) 62775-0.INservFM 2017: Industrie 4.0 - BIM im Betrieb
INservFM – Messe und Kongress für Facility Management und Industrieservice
Die InservFM ist deutschlandweit die einzige Veranstaltung rein zum Thema Facility Management und Industrieservice. - 21.-23.02.2017 Frankfurt am Main
An den drei intensiven Messetagen hatten mehr als 4000 Besucher die Möglichkeit, sich über branchenaktuelle Themen und Entwicklungen zu informieren und auszutauschen. Im Fokus der Messe stand vor allem die fortschreitende Digitalisierung im Facility Management und Industrieservice. Sowohl Bestandskunden als auch Interessierte konnten sich direkt vor Ort an unserem OneTools Messestand insbesondere zum Thema
BIM im Betrieb – Modellbasiertes und technisches Facility Management mit BuildingOne informieren- CAFM Future Lab bei uns nicht Zukunftsmusik sondern Realität. Unsere Partner zeigten, wie Unternehmen bei der Realisierung ihrer Projekte im CAFM durch BIM effizient unterstützt werden können und welche Vorteile sich daraus ergeben. Darüber hinaus diente die Fachmesse als ideale Networking Plattform. Sowohl im Rahmen der Messe selbst als auch bei den abendlichen Veranstaltungen wie dem Fest der Möglichmacher und dem Networking Abend fand ein reger Austausch über aktuelle Themen der Branche statt.